|
Newsletter Digitale Verwaltung
Ausgabe September 2023
|
|
|
Konsultationsprozess zur OZG-Rahmenarchitektur gestartet
Das BMI initiiert ein offenes und partizipatives Konsultationsverfahren für die Erarbeitung des Zielbildes der OZG-Rahmenarchitektur auf der zentralen Austauschplattform Open CoDE.
Mehr
|
|
|
|
|
Im OZG-Projekt "Aufenthaltstitel" ist die 100. nachnutzende Behörde online gegangen. Von den Onlinediensten profitieren Nutzende und Mitarbeitende.
Mehr
|
|
|
digitale Verwaltung | 21.09.2023
|
|
|
Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt.
Mehr
|
|
|
Einer für Alle | 20.09.2023
|
|
|
Am 14. und 15. September trafen sich die Mitglieder des deutschen IT-Planungsrats zu einer Klausurtagung in Fulda. Leitsatz in diesem Jahr: "Wirksamkeit gestalten“/ „Wirksamkeit entfalten".
Mehr
|
|
|
Einer für Alle | 15.09.2023
|
|
|
Bereits zum 28. Mal fand vom 13.09. – 14.09.2023 der Ministerialkongress in Berlin statt. Krönender Abschluss der Veranstaltung war der 3. Platz für GovLabDE beim eGovernment-Wettbewerb.
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 06.09.2023
|
|
|
Beim diesjährigen OZG-Erfahrungsaustausch war das BMI wieder namenhaft vertreten und berichtete unter anderem über die OZG-Umsetzungsfortschritte und das OZG-Änderungsgesetz.
Mehr
|
|
|
|
Recht & Ordnung | 02.10.2023
|
|
|
Die Fundsachen-Plattform "Nova Find" bietet eine Lösung für den gesamten Vorgang zur Verwaltung von Fundsachen an und steht ab sofort deutschlandweit zur Nachnutzung bereit.
Mehr
|
|
|
digitale Verwaltung | 29.08.2023
|
|
|
Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker können nun auch online eine Bescheinigung beantragen, dass ihre Ausbildung EU-konform ist.
Mehr
|
|
|
|
Das neue Onlineportal des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) bietet eine nutzerfreundlichere Anwendung sowie einen erweiterten Leistungsumfang.
Mehr
|
|
|
|
|
In der Rubrik "Stimmen aus der Praxis" teilt Frank Bonse seine Erfahrungen bei der Digitalisierung der Einmalzahlung für Studierende sowie (Berufs-) Fachschülerinnen und Fachschüler.
Mehr
|
|
|
|
Veranstaltung | 16.10.2023
|
|
|
Am 16. Oktober 2023 lädt die Initiative D21 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum GovTalk 2023 in den Kronprinzenpalais in Berlin ein, um gemeinsam mit der Fachcommunity über Themen rund um die Verwaltungsdigitalisierung zu diskutieren.
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 17.10.2023
|
|
|
Zum vierten Mal in Folge plant das OZG-Themenfeld Forschung & Förderung wieder eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Digitalisierung von Förderleistungen im Kontext des OZG
Mehr
|
|
|
Veranstaltung | 07.11.2023
|
|
|
Smart City, Smart Region und E-Government: Das BMI übernimmt erneut die Schirmherrschaft der SCCON und wird den Kongress am 7. November 2023 mit einer Keynote von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eröffnen.
Mehr
|
|
|
|
Impressum:
Bundesministerium des Innern
Referat DV II 2: "Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services"
Kontakt
Internet: www.digitale-verwaltung.de
|
|
Alt-Moabit 140
D-10557 Berlin
Telefon: 030 / 18681 - 0
Telefax: 030 / 18681 - 2926
|
|
|
|