Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?

Im Browser ansehen

 

Newsletter Digitale Verwaltung

Ausgabe 11/2020

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der Herbst ist Hochsaison für Veranstaltungen – auch in Zeiten von Corona. Virtuell kamen tausende Interessierte bei der Smart Country Convention und DigiLabs20 zusammen, vernetzten und informierten sich zur Zukunft der digitalen Verwaltung. Wir haben eine Nachlese für Sie zusammengestellt und werfen einen Blick auf das nächste Highlight: den Digitalgipfel

Bei der OZG-Umsetzung wird nicht nur geredet, sondern tatkräftig zugepackt. Viele neue Leistungen sind jetzt online verfügbar, darunter Anträge für Geburtsurkunden in Bremen, Kleine Lotterien in Hamburg und Breitbandausbau in Hessen und Rheinland-Pfalz. 

Werfen Sie außerdem einen Blick in unseren OZG-Erklärfilm und testen Sie Ihr Wissen zur digitalen Verwaltung mit neuen Fragen im OZG-Quiz .

Viel Spaß beim Durchklicken wünscht

Florian Druckenthaner 

Redakteur des OZG Newsletters 

 
 

Das war die #SCCON20: Bühne frei für digitale Lösungen

Am 27. und 28. Oktober 2020 fand die Smart Country Convention als Sonderedition im virtuellen Raum statt. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Verwaltungsdigitalisierung.

 

Mehr

 
 

Jetzt digital verfügbar!

 

Bauen & Wohnen | 11.11.2020

 

Kurzer Prozess für lange Leitungen: Neuer Onlineantrag für Breitbandausbau

In Hessen und Rheinland-Pfalz können Telekommunikationsunternehmen ab sofort Anträge auf Genehmigung zur Leitungsverlegung online stellen.

 

Mehr

 
 
 

Unternehmensführung & -entwicklung | 09.11.2020

 

Glücksfall in Hamburg: Kleine Lotterien jetzt digital beantragen

Klein, aber fein: Mit einem neuen Onlineservice können Privatpersonen und Vereine Kleine Lotterien oder Tombolas für wohltätige Zwecke nun digital beantragen.

 

Mehr

 
 
 

Familie & Kind | 05.11.2020

 

Elternglück in Bremen: Geburtsurkunde online bestellen

Seit Oktober 2020 können frischgebackene Eltern beim Standesamt Bremen-Mitte online den Namen ihres Kindes festlegen und Geburtsurkunden bestellen.

 

Mehr

 
 

Aktuelle Meldungen

 

Zusammenarbeit | 18.11.2020

 

DigiLabs20: Kick-off für die europäische Verwaltung von morgen

Vom 10. bis 11. November 2020 fand die DigiLabs20 virtuell und in Lübeck statt. Zwei Tage lang entwickelten europäische Digitalisierungslabore innovative Ideen für die EU-Verwaltungsdigitalisierung.

 

Mehr

 
 
 

digitale Verwaltung | 18.11.2020

 

Der Digital-Gipfel 2020: Smarte Daten für ein nachhaltiges Leben

Am 30. November und 1. Dezember findet der Digital-Gipfel 2020 statt. Das BMI ist mit zwei Plattformen zu digitaler Verwaltung und IT-Infrastruktur vertreten.

 

Mehr

 
 
 

Digitalisierungslabor | 29.10.2020

 

1 Team, 11 Länder, 36 Tage: Wie das Expresslabor zum Erfolg wurde

In nur knapp einem Monat wurde das IfSG-Onlineverfahren entwickelt – wie ist das gelungen? Projektverantwortliche erzählen von ihren Erfahrungen.

 

Mehr

 
 
 

Familie & Kind | 05.11.2020

 

Bundestag beschließt "Digitale-Familienleistungen-Gesetz"

Das neue Gesetz erleichtert die Beantragung von Familienleistungen und schafft querschnittliche Regelungen zur Umsetzung des OZG.

 

Mehr

 
 
 

Online-Ausweis | 01.11.2020

 

Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion feiert 10-jähriges Jubiläum

Zehn Jahre nach seiner Einführung besitzen mehr als 62 Millionen Deutsche den Personalausweis mit dem Chip. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat plant weitere Einsatzmöglichkeiten.

 

Mehr

 
 

Stimmen aus der Praxis

 

Stimmen aus der Praxis | 18.11.2020

 

Die Städte als Motor der Verwaltungsdigitalisierung

Dr. Hanna Sommer berichtet über die Verwaltungsdigitalisierung in Städten und das Hinterfragen alter Prozesse.

 

Mehr

 
 
 

16.11.2020

 

Warum der Föderalismus bei der Digitalisierung des Staates ein Vorteil ist!

Namensbeitrag von Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter über die Chancen des Föderalismus für die Digitalisierung Europas.

 

Mehr

 
 

Aktuelle Videos

Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion — Infografiken

Termine

Veranstaltung | 30.11.2020

Digital-Gipfel 2020

Am 30. Nov und 1. Dez findet der diesjährige Digital-Gipfel mit dem Motto "Digital nachhaltiger leben" statt.

Veranstaltung | 18.12.2020

IT-Fachkongress: Call for Papers

Am 17. und 18. März findet der 9. IT-Fachkongress in Dresden und virtuell statt. Im Call for Papers sind interaktive Vorschläge für die Programmgestaltung rund um das OZG gefragt.

 

Impressum:

Bundesministerium des Innern und für Heimat
Referat DV II 2: "Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services"
Kontakt
Internet: www.digitale-verwaltung.de

 

Alt-Moabit 140
D-10557 Berlin
Telefon: 030 / 18681 - 0
Telefax: 030 / 18681 - 2926

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen: Newsletter abbestellen

Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.