Veranstaltung · 18.12.2020–19.3.2021

IT-Fachkongress: Call for Papers

Am 17. und 18. März findet der 9. IT-Fachkongress in Dresden und virtuell statt. Im Call for Papers sind interaktive Vorschläge für die Programmgestaltung rund um das OZG gefragt.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 18.12.2020
    Ende: 19.03.2021

  • Ort

    Messehallen Dresden und virtuell

Der Freistaat Sachsen richtet am 17. und 18. März 2020 den 9. Fachkongress des IT-Planungsrats aus. Der Kongress wird erstmals sowohl vor Ort in der Messehalle Dresden (unter Einhaltung größtmöglicher Sicherheitsabstände sowie eines umfassenden Hygienekonzeptes) für max. 400 Personen als auch virtuell für max. 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen stattfinden.

Der jährliche Fachkongress bietet ein Forum, um politische und strategische Themen des IT-Planungsrats in den Verwaltungen des Bundes, der Länder und der Kommunen zu diskutieren. Dabei steht der Austausch von Praxiserfahrungen im Vordergrund. Der Fachkongresses richtet sich grundsätzlich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der öffentlichen Verwaltung aus Bund, Ländern und Kommunen (IT-Planungsrat, Fachministerkonferenzen, Ministerien, Fachbehörden, Kommunale Spitzenverbände) und heißt zudem Fachleute aus den Bereichen IT, E-Government, Verwaltungsmodernisierung und aus der Wissenschaft willkommen.

Innerhalb des Teilnehmerkreises soll eine offene Kommunikation über Projekte, Projekterfolge und auch Projektrisiken stattfinden. Ziel ist es, eine fachliche Diskussion zu ermöglichen und dabei "Vertriebsvorträge" zu vermeiden. Auch inhaltliche Impulse von externer Seite sind möglich, z. B. im Rahmen von interaktiven Keynotes. Derzeit wird mit ca. 20 thematisch zu besetzenden Beiträgen geplant.

Schwerpunkte des Programms sind:

  • Schwerpunktthema 1: Onlinezugangsgesetz
  • Schwerpunktthema 2: Digital Souverän
  • Schwerpunktthema 3: Zukunft des öffentlichen Dienstes

Wenn Sie das Programm des diesjährigen Fachkongresses mitgestalten wollen, reichen Sie gerne Ihre Vorschläge bis zum 18. Dezember 2020 mit diesem Formular beim IT-Planunsrat oder unter ITPLR@fitko.de ein!

Weitere Hinweise

Weitere Informationen zu Programm und Durchführung finden Sie auf der Webseite vom IT-Planungsrat.