Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?

Im Browser ansehen

 

Newsletter Digitale Verwaltung

Ausgabe August/September 2024

 

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

im September fand die Preisverleihung zum 23. eGovernment-Wettbewerb statt. Auch das BMI war mit einigen Projekten vertreten. Ganz nach oben auf das Treppchen schaffte es die "Digitalisierungsplattform für ausländische Fachkräfte".

Die Bundesregierung entwickelt eine staatliche digitale Brieftasche für das Smartphone , mit der sich Bürgerinnen und Bürger künftig EU-weit digital ausweisen können. Für diese EUDI-Wallet läuft aktuell ein Architektur- und Konsultationsprozess.

Ein weiterer Konsultationsprozess zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur konnte vor Kurzem erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt 154 Beteiligte aus Politik, Verwaltung, Privatwirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft haben sich aktiv beteiligt.

Am 10. Oktober findet der diesjährige GovTalk statt, bei dem der "eGovernment-Monitor 2024" vorgestellt und diskutiert wird. Und noch etwas: Vom 15. bis 17. Oktober wird das BMI mit einem bunten Programm an der Smart Country Convention 2024 teilnehmen. Sehen wir uns dort?

Christina Stolzenberg
Redakteurin des DV-Newsletter

 
 

eGovernment-Wettbewerb: BMI unter den Gewinnern

Am Abend des 5. September 2024 fand die Preisverleihung zum eGovernment-Wettbewerb 2024 statt. Der Wettbewerb prämiert herausragende Projekte und Konzepte der öffentlichen Hand.

 

Mehr

 
 

Aktuelle Meldungen

 

Veranstaltung | 02.10.2024

 

Smart Country Convention (SCCON) 2024

Die SCCON geht diesen Oktober in die siebte Runde. Auch das BMI ist wieder dabei!

 

Mehr

 
 
 

Digitale Identitäten | 30.09.2024

 

Sichere digitale Identitäten: Bürgerinnen und Bürger sollen sich mit dem Smartphone ausweisen können

Bundesregierung entwickelt staatliche EUDI-Wallet / Anerkennung von nicht-staatlichen Lösungen möglich

 

Mehr

 
 
 

digitale Verwaltung | 11.09.2024

 

Aktuelles zum DigitalprogrammBMI: Sachstand veröffentlicht

CIO Bund und Staatssekretär im BMI Dr. Markus Richter veröffentlicht einen Sachstand zum DigitalprogrammBMI. Für die fünf Themencluster sind Ziele, Fortschritt und -status projektgenau beschrieben.

 

Mehr

 
 
 

Onlinezugangsgesetz | 11.09.2024

 

Konsultationsprozess mit zweiter Phase erfolgreich abgeschlossen

Die zweite Phase des Konsultationsprozesses mit insgesamt 154 Beteiligten wurde letzte Woche erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der Konsultationsprozess zum "Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur" beendet.

 

Mehr

 
 
 

Onlinezugangsgesetz | 15.08.2024

 

Digitale Verfahren für Sport- und Freizeitschifffahrt

Neue Online-Antragsverfahren rund um die Sport- und Freizeitschifffahrt erweitern die Verwaltungsdienstleistungen des Bundes

 

Mehr

 
 

Neue Artikel auf digitale-verwaltung.de

 

Onlinezugangsgesetz

 

Sprachliche Interoperabilität

Die semantische Interoperabilität gewinnt zunehmend an Relevanz, dies zeigt sich auch in der Entstehung des GovLabDE-Vorhabens zwischen dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) und dem Bundesministerium des Innern (BMI).

 

Mehr

 
 

Termine

 

Veranstaltung | 10.10.2024

 

GovTalk 2024

Wie ist der Stand der digitalen Verwaltung aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2024? Antworten darauf und weitere Einblicke gibt es beim GovTalk, der in diesem Jahr wieder im Dienstsitz des BMI stattfinden wird.

 

Mehr

 
 
 

Veranstaltung | 15.10.2024

 

Smart Country Convention 2024

Über drei Tage hinweg bieten Workshops, Networking, eine Expo und ein Kongress eine einladende Plattform zur intensiven Diskussion und zum Austausch über die gemeinsame Gestaltung der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor

 

Mehr

 
 
 

Veranstaltung | 19.11.2024

 

Vom OZG-Hub bis ins Fachverfahren - Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der Praxis

Veranstaltung im GovTech Campus Berlin. Praxis-Beispiele zur Ende-zu-Ende-Digitalisierung, umgesetzt mit dem OZG-Hub, FIT-Connect, Fachverfahren und Dokumenten-Management-Systemen.

 

Mehr

 
 
 

Veranstaltung | 21.10.2024

 

Digital-Gipfel 2024

„Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ - das ist das Motto des diesjährigen Digital-Gipfels. Am 21. und 22. Oktober stehen in Frankfurt am Main die großen Zukunftsthemen wie digitale Innovation, digitale Souveränität und internationale Zusammenarbeit im Fokus.

 

Mehr

 
 

Mediathek

Bilderstrecke: eGovernment-Wettbewerb 2024

 

Impressum:

Bundesministerium des Innern und für Heimat
Referat DV II 2: "Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services"
Kontakt
Internet: www.digitale-verwaltung.de

 

Alt-Moabit 140
D-10557 Berlin
Telefon: 030 / 18681 - 0
Telefax: 030 / 18681 - 2926

Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen: Newsletter abbestellen

Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.