Orientierung für die Vorbereitung auf die Registermodernisierung
Artikel Registermodernisierung
Die Umsetzung der Registermodernisierung wirft vielerorts zentrale Fragen auf:
Bin ich betroffen? Wenn ja – in welcher Rolle? Und wie kann ich mich bereits jetzt sinnvoll vorbereiten?
Der Umsetzungsnavigator liefert darauf eine fundierte Antwort. Er bietet eine erste strukturierte Orientierung, bündelt relevante Informationen und unterstützt Sie gezielt und praxisnah bei der Vorbereitung auf die kommenden Umsetzungsschritte.
Ob Kommune, Land, Bund oder IT-Dienstleister – nicht alle Akteure sind im gleichen Maße in die Umsetzung eingebunden. Über einen kompakten Selbstcheck finden Sie schnell und unkompliziert heraus, ob Ihre Organisation im Rahmen der Registermodernisierung aktiv wird – und wenn ja, in welcher Rolle: als "Fachlich Verantwortlicher", "Betrieblich Verantwortlicher" oder "Softwarelieferant". Der Selbstcheck kann auch ergeben, dass Ihre Organisation aktuell keine dieser aktiven Rollen wahrnimmt.
Sobald Ihre Rolle geklärt ist, stehen Ihnen praxisnahe Handlungsleitfäden zur Verfügung. Diese geben erste Orientierung, benennen konkrete Aufgaben und verlinken direkt auf zentrale Dokumente – rollenspezifisch und anwendungsbezogen.
Alle Inhalte stammen direkt aus dem Programm zur Registermodernisierung, sind fachlich abgestimmt und werden laufend aktualisiert. Der Umsetzungsnavigator ist damit eine verlässliche Anlaufstelle, um den eigenen Handlungsbedarf frühzeitig zu erkennen – und sich bei Bedarf gut vorbereitet in die Umsetzung einzubringen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- zentrale Anlaufstelle für alle mit potenzieller Umsetzungsbeteiligung
- fundierte Informationen direkt aus dem Programm
- rollenspezifische Handlungshilfen für den gezielten Einstieg
- einfacher Zugang zu relevanten Materialien und Ansprechpartnern und -partnerinnen