Agile Methoden

Typ: Artikel

Eine komplexe Herausforderung wie die Verwaltungsdigitalisierung erfordert kreatives Denken und neue Prozesse. Dafür bedient sich die OZG-Umsetzung agiler Methoden. Von der Konzeption bis zum Livegang einer Onlinelösung werden innovative Arten des Projekt- und Problemmanagements angewendet.

Die Digitalisierungslabore haben sich als neue Methode zur Entwicklung zielgruppenorientierter Onlineanwendungen bewährt: In interaktiv und ergebnisoffen arbeitenden Teams werden Nutzerinnen und Nutzer von Anfang an beteiligt.

Design Thinking wird in vielen Bereichen der OZG-Umsetzung und besonders in den Digitalisierungslaboren angewendet. Die Methode stellt die Nutzerzentrierung in den Mittelpunkt und zeichnet sich durch eine besondere Ideenoffenheit aus.  

"Innovation Mindset" und "Arbeit 4.0": In der Videoreihe "Innovative Verwaltung" stellt das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) seinen Methodenkoffer agiler Methoden und deren Anwendung in der öffentlichen Verwaltung vor.

Einblick in das Digitalisierungslabor zur Fachkräfteeinwanderung Dauer: 00:03:03 Quelle: BMI