Mediathek

Quelle: BMI

Video · 26.11.2021

Smart Country Convention 2021: "Elektronische Identifizierung und Digitale Identitäten"

Das BMI nahm auch im Jahr 2021 mit hochkarätiger Besetzung an der Smart Country Convention (SCCON) teil. Auch Ernst Bürger, Leiter der Abteilung "Digitale Verwaltung, Steuerung OZG" im BMI, war dabei. Er führte eine Panel-Diskussion zum Thema "Elektronische Identifizierung und Digitale Identitäten". Hinsichtlich der "Elektronischen Identifizierung" machte er die intensive Zusammenarbeit zwischen Bund, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft deutlich. Die eID des Personalausweises und das Nutzerkonto Bund sind nur zwei unter einer Vielzahl von Authentifizierungs- und Identifizierungsmöglichkeiten, die laut Ernst Bürger in Zukunft in einer digitalen Wallet gebündelt und strukturiert werden sollen. Im Weiteren betonte Ernst Bürger, dass "Digitale Identitäten der Schlüssel zu den Verwaltungsservices [sind]". So könne die Nutzerfreundlichkeit erhöht und die Verwaltungsservices besser zugänglich gemacht werden.

Dauer: 48:50 Quelle: Smart Country Convention

Hinweis: Dieses Video ist über den Vimeo-Kanal des BMI eingebunden. Wenn Sie dieses Video hier abspielen, erfolgt eine Datenübertragung an Vimeo. Weitere Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Das BMI nahm auch im Jahr 2021 mit hochkarätiger Besetzung an der Smart Country Convention (SCCON) teil. Auch Ernst Bürger, Leiter der Abteilung "Digitale Verwaltung, Steuerung OZG" im BMI, war dabei. Er führte eine Panel-Diskussion zum Thema "Elektronische Identifizierung und Digitale Identitäten". Hinsichtlich der "Elektronischen Identifizierung" machte er die intensive Zusammenarbeit zwischen Bund, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft deutlich. Die eID des Personalausweises und das Nutzerkonto Bund sind nur zwei unter einer Vielzahl von Authentifizierungs- und Identifizierungsmöglichkeiten, die laut Ernst Bürger in Zukunft in einer digitalen Wallet gebündelt und strukturiert werden sollen. Im Weiteren betonte Ernst Bürger, dass "Digitale Identitäten der Schlüssel zu den Verwaltungsservices [sind]". So könne die Nutzerfreundlichkeit erhöht und die Verwaltungsservices besser zugänglich gemacht werden.

Neuste Medien