Veranstaltung · 13.–17.9.2021

Creative Bureaucracy Festival 2021

Innovative Ideen für eine zukunftsgewandte und wirksame öffentliche Verwaltung: Das Creative Bureaucracy Festival findet in diesem Jahr zum 4. Mal statt.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 13.09.2021 13:00 Uhr
    Ende: 17.09.2021 14:00 Uhr

  • Ort

    Remote per Live-Stream

Innovation und Kreativität als Treiber der Verwaltung von morgen – das Creative Bureaucracy Festival fordert vom 13. bis 17. September 2021 alle kreativen Bürokratinnen und Bürokraten sowie deren Mitstreitende mit zahlreichen Formaten und Impulsen zu lebendiger Debatte und gemeinsamer Ideenfindung auf: Was haben Verwaltung in Deutschland, Europa und auf anderen Erdteilen aus der Corona-Krise und anderen Krisen gelernt? Was heißt Modernisierung und welche Impulse braucht es heute, um ein nachhaltiges Verwaltungshandeln zu gestalten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Festival, das in diesem Jahr zum 4. Mal stattfindet. Alle Interessierten können kostenlos an der Online-Veranstaltung teilnehmen, eine vorherige Registrierung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der "Falling Walls Foundation" und "PD – Berater der öffentlichen Hand" ausgerichtet.

An fünf Tagen kommen in 150 Live-Sessions mehr als 400 deutsch- und englischsprachige Vortragende zu Wort. Auch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ist mit mehreren Speakern vertreten. Dr. Markus Richter, Staatssekretär im BMI und Bundes-CIO, ist unter anderem beim Gipfeltreffen der kommunalen CDOs dabei. Darüber hinaus wird Ernst Bürger, Leiter der Abteilung "Digitale Verwaltung; Steuerung OZG" im BMI zum Thema "Empfehlungen zur erfolgreichen Digitalisierung Deutschlands" mitdiskutieren. Auch Josephine Bernickel, Referentin, Cordula Kießling, Ständige Vertretung der Abteilungsleitung Digitale Verwaltung, und der Referatsleiter Björn Bünzow sind auf dem Festival vertreten. Das vollständige Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Auszug aus dem Programm

Dienstag, 14. September 2021, 16:00 – 16:25 Uhr

Servicestandard und Servicehandbuch für die digitale Verwaltung

Josephine Bernickel, Referentin im BMI, stellt gemeinsam mit Thomas Danken, Referent im Sekretariat des Nationalen Normenkontrollrats (NKR), den "Servicestandard für die digitale Verwaltung" und das Servicehandbuch zum Servicestandard vor.

Mittwoch, 15. September 2021, 12:00 – 12:50 Uhr

Gipfeltreffen der Kommunalen CDOs – Mit dem Bundes-CIO Dr. Markus Richter

Austauschtreffen der Chief Digital Officers (CDO) der Kommunen mit Dr. Markus Richter (BMI) und weiteren Diskussionspartnerinnen und -partnern.

Donnerstag, 16. September 2021, 09:10 – 10:00 Uhr

Lost in Transition? Menschen, Werte und Kulturen in sich verändernden Organisationen

Dr. Markus Richter (BMI) beleuchtet mit weiteren Fachleuten Transformationsprozesse in Organisationen und geht auf wichtige Aspekte eines gelungenen Veränderungsmanagements ein.

Donnerstag, 16. September 2021, 12:00 – 12:25 Uhr

Mission Kooperation: Wie man öffentliche Kooperationen erfolgreich aufsetzt

Cordula Kießling, Ständige Vertretung der Abteilungsleitung Digitale Verwaltung im BMI, und weitere OZG-erfahrene Akteurinnen und Akteure zeigen ihre Ansätze zur Kooperation im Rahmen der OZG-Implementierung auf und teilen ihr Erfahrungswissen.

Donnerstag, 16. September 2021, 15:00 – 15:25 Uhr

Von der Kunst, einen Großtanker vom Homeoffice aus zu bewegen

Am Beispiel eines laufenden Großprojekts zeigen Björn Bünzow, Referatsleiter im BMI, und Gerald Eder, Polizeibeamter bei der Bayerischen Polizei und Projektleiter, wie gutes Projektmanagement vom Homeoffice aus gelingen kann.

Freitag, 17. September 2021, 12:00 – 12:25 Uhr

Empfehlungen zur erfolgreichen Digitalisierung Deutschlands

Diskussion zu ausgewählten Handlungsempfehlungen der Studie "Erfolgsfaktoren der Digitalisierung der Bundesländer" mit Ernst Bürger (BMI), den Autorinnen und Autoren der Studie sowie weiteren Digitalverantwortlichen.

Weitere Hinweise

Webseite des Creative Bureaucracy Festivals: https://creativebureaucracy.org/de/

Programm: https://creativebureaucracy.org/de/festival-programm/

Vortragende: https://creativebureaucracy.org/de/speakers/