Veranstaltung · 5.12.2019

Das OZG landet in der ViR-Nordwest

Das diesjährige Plenum der Virtuellen Region Nordwest beschäftigt sich mit der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene.

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 05.12.2019
    Ende: 05.12.2019

  • Ort

    Kulturzentrum PFL Oldenburg
    Peterstraße 3
    26121 Oldenburg

Die Virtuelle Region Nordwest (ViR) hält ihr diesjähriges Plenum am 5. Dezember 2019 in Oldenburg ab. Thema: die kommunale Digitalisierung im Zusammenhang mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG). Unter dem Titel „Das OZG landet in der ViR-Nordwest“ diskutieren Fachleute aus Politik, Verwaltung und IT aktuelle Fragen bei der Umsetzung.

Dr. Annette Schmidt, Präsidentin der Föderalen IT-Kooperation (FITKO), eröffnet das Plenum mit einem Impulsvortrag über Rolle und Aufgaben der FITKO. Danach spricht der Vorsitzende des IT-Planungsrats und Staatsrat bei der Senatorin für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, Henning Lühr, über die Strategien bei der OZG-Umsetzung in Bremen.

Anschließend berichten Akteure aus der täglichen Arbeit in den Digitalisierungslaboren. Dazu werden Projekte und Vorhaben in verschiedenen Themenfeldern vorgestellt. Die Teilnehmenden tauschen praktische Erfahrungen aus, ziehen ein Fazit der bisherigen Entwicklungen und wagen gemeinsam einen Ausblick auf weitere Entwicklungen.

Die Virtuelle Region Nordwest ist ein interkommunaler Zusammenschluss in Niedersachsen und Bremen. Zu den Mitgliedern gehören rund 70 Städte, Gemeinden, Landkreise, IT-Dienstleister, Verbände sowie die Bundesländer Bremen und Niedersachsen. Die Ziele der ViR-Nordwest sind Wissenstransfer und Praxisunterstützung bei Planung und Realisierung von IT-Projekten.

Organisatorische Hinweise

Einlass ab 9:30 Uhr

Weitere Hinweise

Mehr zur Programm und Anmeldung unter:
https://www.vir-nordwest.de/