Veranstaltung · 27.11.2019

OZG Landeskonferenz in Sachsen-Anhalt 

Als Termin herunterladen

  • Zeit

    Beginn: 27.11.2019
    Ende: 27.11.2019

  • Ort

    Wird noch bekannt gegeben

Bei der Digitalisierung der Verwaltung eröffnet eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bundesländern und Kommunen viele Vorteile. Auf der OZG-Landeskonferenz treffen Fachleute, Verwaltungsakteure und Experten aus Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zusammen und diskutieren, wie eine überregionale Kooperation bei der Umsetzung des OZG funktionieren kann.

Eröffnet wird die OZG-Landeskonferenz Sachsen-Anhalt um 9.15 Uhr von Michael Richter, Finanzminister und Beauftragter der Landesregierung Sachsen-Anhalt für Informations- und Kommunikationstechnologie des Landes Sachsen-Anhalt sowie von Torsten Zugehör, dem Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg.
Am Vormittag geht es zuerst um Digitalisierungsvorhaben in Sachsen-Anhalt und welche Erfolgsfaktoren für die OZG-Umsetzung in den Kommunen notwendig sind.
Anschließend erläutern Vertreter der FITKO die Rolle der Kommission bei der OZG-Umsetzung, IT-Experten stellen die Online-Service-Infrastruktur-Plattform (OSI-Plattform) sowie den OZG-Werkzeugkasten vor.

Ab 13 Uhr geht der Blick über die Landesgrenzen hinaus: Oliver Voigt, Mitarbeiter des Ministeriums für Energiewirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, referiert, wie Schleswig-Holstein bei der Umsetzung des OZG voran kommt und welche Wege der Kooperation möglich sind.
Danach werden in Kurzvorträgen Projekte in Sachsen-Anhalt vorgestellt: Wie gehen die Gemeinde Hohe Börde, der Saalekreis und die Stadt Magdeburg bei der Digitalisierung vor? Welche Lösungsansätze haben sie bereits erprobt? Und welche Baukastenmodule wenden sie dabei an?

Ab 14:45 Uhr ist eine Podiumsdiskussion geplant, Thema ist die „Kommunale Zusammenarbeit bei der Umsetzung des OZG“. Auf dem Podium sitzen werden:

  • Martin Meyer, Leiter der IKT-Abteilung des Ministeriums der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
  • Dr. Johann Bizer, Vorsitzender des Vorstands und Vorstand Lösungen und Ressourcen, Dataport A.ö.R.
  • Sven Thomsen, CIO, Leiter des Zentralen IT-Managements des Landes Schleswig-Holstein
  • Dr. Gaby Beckmann, Referentin Informationsmanagement der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
  • Prof. Dr. Anne-Dore Uthe Hochschule Harz (Hochschule für angewandte Wissenschaften)

Programm

Nach der Konferenz werden die Gäste zum Kaffee und Kuchen geladen.

Weitere Hinweise

Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung folgen.