Enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern beim NOOTS Deep Dive

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Registermodernisierung , Datum: 18.03.2025

Am 26. Februar 2025 tauschten sich die an der Registermodernisierung beteiligten Vertreterinnen und Vertreter aus Bund und Ländern in Magdeburg aus. Sie gaben Feedback und Vorschläge für die weitere Entwicklung und Verbesserung der Architektur des National-Once-Only-Technical-Systems (NOOTS). 

Nach einem Grußwort durch Bernd Schlömer, Staatssekretär des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalts, sowie zwei einleitenden Fachvorträgen konnten die Teilnehmenden an verschiedenen Breakout-Sessions rund um die Themen IT-Sicherheit, Nachweisdatenabruf und Anschluss an das NOOTS teilnehmen. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des bayrischen Staatsministeriums für Digitales zu konkreten Erfahrungen mit dem automatisierten Nachweisdatenabruf im Rahmen eines Erprobungsprojekts.

Eine wichtige Erkenntnis des Tages kam aus den beteiligten Erprobungsprojekten:

Die Anbindung und Nutzung des NOOTS sind keine technischen, sondern fachliche Herausforderungen. Nach Klärung der fachlichen Konfiguration kann die technische Implementierung binnen kurzer Zeit umgesetzt werden.

Darüber hinaus fand ein Austausch über die Anforderungen, welche sowohl registerführende Stellen als auch Onlinedienste an eine zentrale Infrastruktur haben, statt. Es gab diverse Gespräche über zukünftige Erprobungsprojekte, die möglichen Zeitpläne für einen Anschluss von Registern und Onlinediensten an das NOOTS sowie die zukünftige Zusammenarbeit im Kontext der Registermodernisierung. Für Erhard Glauche, Registermodernisierungskoordinator des Landes Sachsen-Anhalt, war es ein erfolgreicher Tag: "Die Registermodernisierung ist eine der größten Herausforderungen bei der Digitalisierung in den nächsten Jahren. Unabdingbar für den Erfolg sind Kommunikation und Kooperation zwischen Bund, Ländern und allen weiteren Beteiligten. Die Veranstaltung war daher ein großer Gewinn".

Der NOOTS Deep Dive wurde im Rahmen des 14. Treffens der Registermodernisierungskoordinatoren und -koordinatorinnen durchgeführt. Insgesamt besuchten etwa 60 Teilnehmende die Veranstaltung zum NOOTS in Magdeburg. Der Programmbereich Kommunikation aus Hamburg unterstützte das Bundesverwaltungsamt (BVA) bei der Ausrichtung des Termins. Eingeladen waren die Registermodernisierungskoordinatorinnen und -koordinatoren der Bundesländer in Unterstützung durch je eine Systemarchitektin oder einen Systemarchitekten. Weitere Teilnehmende waren u. a. der Gesamtprogrammleiter des Programms Registermodernisierung sowie Vertreterinnen und Vertreter des BMI, der Komm.One und der VITAKO.