Transformationstreiberinnen und -treiber der Bundesressorts trafen sich zum Kennenlernen & Vernetzen

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Transformation , Datum: 15.05.2024

Gemeinsam wollen Transformationsakteurinnen und -akteure die Bundesverwaltung mit Blick auf die Art & Weise ihres Arbeitens transformieren und zukunftsfähig aufstellen, Angebote der Bundesressorts transparent machen und Synergien heben.

Am 25. April 2024 trafen sich rund 30 Transformationstreiberinnen und -treiber der Bundesressorts auf Einladung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI), Referat DV I 3, auf dem GovTech Campus mit dem Ziel, sich zu vernetzen und die jeweiligen Aufgabenschwerpunkte zu verstehen sowie Anknüpfungspunkte zu identifizieren.

In allen Bundesressorts gibt es diverse Initiativen, Aktivitäten und Projekte, um die Bundesverwaltung mit Blick auf die Art und Weise ihres Arbeitens zu transformieren und damit zukunftsfähig aufzustellen, wie beispielsweise NewWork, Projektmanagement, Agilität, Digitalkompetenzen, KI und Prozessmanagement. Durch Vernetzung werden diese Angebote transparent und Synergien können gehoben werden.

Dabei ist Verwaltungstransformation nicht gleichzusetzen mit Verwaltungsdigitalisierung. Digitalisierung ist vielmehr ein wesentlicher Baustein der Transformation. Rechtliche Rahmenbedingungen, Strukturen, Prozesse und vor allem die Menschen mit ihren Kompetenzen und ihrem Mindset müssen konsequent mitgedacht werden.

Hintergrund

Im Jahr 2023 wurde ein Kooperationsprozess der Transformationsakteurinnen und -akteure gestartet mit dem Ziel, für Bedarfsträger der Bundesverwaltung eine größere Transparenz über existierende Verwaltungstransformations-Initiativen, -Aktivitäten und -Projekte herzustellen sowie Synergien zu identifizieren. Begonnen wurde zunächst mit der DigitalService GmbH des Bundes, der ZenDiS GmbH, GovLabDE, der Digitalakademie, dem NExT e. V. und diversen Einheiten des Bundesverwaltungsamts (BVA) im unmittelbaren Umfeld des BMI. Damit soll für Bedarfsträger leicht verständlich werden, wer, wen, wie bei welcher Herausforderung mit Blick auf die Verwaltungstransformation unterstützen kann.

Dieser Prozess wurde mit dem Workshop am 25. April auf sämtliche Ressorts ausgeweitet. Das BMI dankt allen Teilnehmenden für das Engagement, die Neugierde und Lust am Dranbleiben!

Eindrücke vom Kooperationstreffen