Der OZG-Erfahrungsaustausch 2023 – Netzwerken und Lösungsansätze gemeinsam erarbeiten

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Veranstaltung , Datum: 06.09.2023

Beim diesjährigen OZG-Erfahrungsaustausch tauschten sich die Teilnehmenden über OZG-Umsetzungserfolge und Herausforderungen aus. Mit dabei: Die Abteilung "Digitale Verwaltung" des BMI.

Eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland ist ein regelmäßiger Austausch der Beteiligten. So lässt sich zusammen aus Erfolgen und Fehlern lernen, zudem können gemeinsame Lösungsansätze für die Zukunft erarbeitet werden. Dafür bietet das OZG-Programmmanagement regelmäßig einen Erfahrungsaustausch für OZG-Beteiligte an. Unter dem Motto "Summer in the city" fand am 29. und 30. August 2023 der OZG-Erfahrungsaustausch in Frankfurt am Main statt. Als Teil des OZG-Programmmanagements organisierte die FITKO die Veranstaltung. Rund 130 OZG-Beteiligte aus Bund und Ländern informierten sich über die Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG).

Graphic Recording vom OZG-Erfahrungsaustausch Tag 1 Quelle: Christa Fajen Graphic Recording vom OZG-Erfahrungsaustausch Tag 1

Die Veranstaltung war um zwei Workshop-Sessions organisiert. Hier diskutierten die Teilnehmenden in kleinen Gruppen zu praxisnahen Themen. Aktuelle Fragestellungen und Maßnahmen zur Nachnutzung wurden dabei ebenso besprochen, wie konkrete Lösungsansätze und Produkte wie beipielsweise FIM, Modul-F und der First-Level-Support der 115 für Onlinedienste. Daneben wurden auch weitere Themen wie Barrierefreiheit, Standardisierung und Auftragsrouting diskutiert.

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) war auch in diesem Jahr vertreten. Dr. Pamela Müller-Niese, Referatsleiterin "Programmmanagement Verwaltungsdigitalisierung Föderal" im BMI und Luise Kranich, Referatsleiterin "Rahmenarchitektur, Standardisierung für Plattformsysteme und für Digitale Services" im BMI, hielten spannende Vorträge zum OZG-Umsetzungsfortschritt und zum OZG-Änderungsgesetz. Beide betonten, dass in den letzten Jahren bereits viel erreicht wurde. Die weitere Umsetzung der Verwaltungsdigitalisierung jedoch sei und bleibt eine Daueraufgabe. Man müsse dementsprechend die aktuellen Umsetzungsbedürfnisse erkennen und gemeinsame Lösungen finden. Beide waren sich außerdem einig: Alle Beteiligten in der OZG-Umsetzung können stolz auf ihre Arbeit sein!

Graphic Recording vom OZG-Erfahrungsaustausch Tag 2 Quelle: Christa Fajen Graphic Recording vom OZG-Erfahrungsaustausch Tag 2

Der Austausch bot eine gelungene Gelegenheit, um sich über Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und zum Netzwerken. Die Präsentationen der Workshop-Sessions finden Sie zum Download auf der Website der FITKO.

Bildergalerie der Veranstaltung: