NExT und Digitalakademie Bund vereinbaren Kooperation für Lern- und Austauschformate

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: digitale Verwaltung , Datum: 30.07.2021

Die neue Kooperation zwischen NExT und der Digitalakademie des Bundes soll die digitalen Kompetenzen von Bundesbediensteten stärken und den Austausch untereinander fördern.

Der NExT e. V. und die Digitalakademie des Bundes machen gemeinsame Sache.

Zusammen wollen Sie neue Lern- und Austauschformate für Bundesbedienstete schaffen. Die Kooperation soll Mitarbeitende von Bundesbehörden zum Thema Verwaltungsdigitalisierung ins Gespräch bringen und den Wissenstransfer untereinander stärken. Der gemeinnützige Verein "Netzwerk: Experten für die digitale Transformation der Verwaltung (NExT)" ist auf die Durchführung von Austauschformaten für Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung zum Thema Digitalisierung spezialisiert. Der Schirmherr des Vereins ist Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter. Die Digitalakademie des Bundes ist eine Plattform zur Qualifizierung in der Bundesverwaltung. Als Teil der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung will sie die digitale Kompetenz von Beschäftigten des Bundes fördern.

Die Auftaktveranstaltung des neuen Bündnisses findet am 7. Oktober 2021 statt. NExT und die Digitalakademie laden gemeinsam zu einem Online-Barcamp mit dem Thema "Digitale Verwaltung" ein. Barcamps sind moderne, agile Varianten einer klassischen Konferenz. Das Besondere: Inhalte und Ablauf werden von den Teilnehmenden selbst entwickelt und gestaltet.

”Die Mitarbeitenden der Bundesverwaltung sind die Motoren der digitalen Transformation. Die neue Kooperation schafft die Grundlage für einen nachhaltigen Kompetenzaufbau und Wissenstransfer.”

Bundes-CIO Dr. Markus Richter

Staatssekretär Dr. Markus Richter, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik

Mehr zum Thema

  • Neue Digitalakademie für die Bundesverwaltung startet

    mehr erfahren
  • Deutschland fit für die Digitalisierung machen.

    mehr erfahren
  • Digitale Transformation ist für uns der Wandel von klassischen Organisationen, Dienstleistungen und Abläufen hinein in eine digitale Kultur

    mehr erfahren