Nutzerfreundlichkeit im Fokus: Leitfaden "Nutzererlebnis Portalverbund"

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Portalverbund , Datum: 16.12.2020

Das neu veröffentlichte Dokument bietet praktische Hilfestellung für die Umsetzung der Nutzerzentrierung des OZG-Servicestandards.

Das Nutzererlebnis bestimmt maßgeblich den Erfolg bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) im Portalverbund. Bürgerinnen, Bürgern und Organisationen soll künftig ein bestmögliches Nutzererlebnis ohne informations- oder bedienungstechnische Hindernisse gewährleistet werden. Von der reibungslosen Nutzerreise hängt die Akzeptanz und Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger sowie der Organisationen mit den Online- und Basisdienstleistungen ab.

"Unser erklärtes Ziel ist es, dass Bürgerinnen, Bürger und Organisationen alle angebotenen Verwaltungsleistungen in Deutschland - unabhängig davon, auf welchem Verwaltungsportal sie einsteigen - sicher, einfach und ohne großen Aufwand erreichen und nutzen."

Renate Mitterhuber, Leiterin Referat "Bundesportal; Portalverbund; Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115" im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Renate Mitterhuber

Der Leitfaden "Nutzererlebnis Portalverbund - Allgemeine Prinzipien als Ergänzung zum Servicestandard für die OZG-Umsetzung" wurde innerhalb des von der KG Portalverbund (Arbeitsgremium des IT-Planungsrats) beschlossenen Arbeitspakets "Nutzererlebnis Portalverbund" erstellt und richtet sich an Bund, Länder und Kommunen bei der (Weiter-)Entwicklung von Online- und Basisdiensten im Rahmen der OZG-Umsetzung.

Die Leitlinien bieten eine praktische Hilfestellung für die Umsetzung der Nutzerzentrierung des OZG-Servicestandards und unterstützen auch die Entscheidung 2020/39 des IT-Planungsrats "OZG-Umsetzung (Digitalisierung von Verwaltungsleistungen): Konjunkturpaket". Der Leitfaden enthält Designprinzipien als Ergänzung zum Servicestandard für die OZG-Umsetzung, allgemeine Leitlinien zu guten Online-Prozessen im Portalverbund sowie erste Hinweise zum Nutzerkontext im Portalverbund. Den neuen Leitfaden können Sie hier auf der Webseite herunterladen.

Bei Fragen zum Leitfaden "Nutzererlebnis Portalverbund - Allgemeine Prinzipien als Ergänzung zum Servicestandard für die OZG-Umsetzung" wenden Sie sich gerne an das Referat DV 3 "Bundesportal; Portalverbund; Geschäfts- und Koordinierungsstelle 115" im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat: DV3@bmi.bund.de