Digitaltag 2020 - Digitalisierung gemeinsam gestalten

Typ: Meldung , Datum: 20.06.2020

Am 19. Juni ging es beim bundesweiten Digitaltag 2020 um die Chancen der Digitalisierung für Alltag und Berufsleben. Auch das BMI beteiligte sich mit drei Online-Aktionen.

Die Digitalisierung verändert unseren Alltag ebenso sehr wie unser Berufsleben und bietet großartige Chancen. Gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten – genau dazu lud auch der erste bundesweite Digitaltag ein. Der Aktionstag bot Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, sie erlebbar und damit verständlich zu machen sowie mit zahlreichen Akteuren in den Dialog zu treten. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) war ebenfalls mit drei Online-Aktionen vertreten.

Das neue Quiz zur OZG-Umsetzung

Das OZG verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Was können sich Bürgerinnen und Bürger darunter vorstellen? Wie können sie von der Digitalisierung der Verwaltung profitieren? Mit unserem OZG-Quiz können Sie Ihr Wissen rund um die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes testen und spielerisch die Grundlagen erlernen. Das Wissensquiz besteht aus zehn Multiple-Choice-Fragen und bietet Ihnen erste Einblicke in die OZG-Umsetzung. Finden Sie in wenigen Minuten heraus, ob Sie für die digitale Verwaltung bereit sind!

Wohnzimmer statt Wartezimmer

Wie weit ist die Umsetzung des OZG fortgeschritten und was bringt es den Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen? Im Interview mit Ernst Bürger, Abteilungsleiter "Digitale Verwaltung; Steuerung OZG" im BMI, erfahren Sie, wie in den Digitallaboren gearbeitet wird, was online schon alles beantragt werden kann und womit Sie 2020 noch rechnen dürfen.

Schauen Sie hier das Interview:

Weiterführende Links