Förderprogramme für Kommunen

Typ: Häufig nachgefragt

Der Freistaat Sachsen hat zur Förderung der OZG-Umsetzung auf kommunaler Ebene kein "klassisches" Förderprogramm aufgelegt. Stattdessen gibt es einen Fördervertrag mit der Sächsischen Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung (SAKD). Dieser wird zentral ein Budget (derzeit 3 Mio. Euro pro Jahr, davon 50 Prozent FAG-Mittel) zur Verfügung gestellt. Damit wird zum einen die Koordinierung der OZG-Anforderungen finanziert und im Schwerpunkt die Erstellung von Onlineverfahren, insbesondere auf dem Landesportal Amt24. Die SAKD erfasst die Anforderungen der kommunalen Seite und stimmt das Arbeitsprogramm selbst mit den kommunalen Spitzenverbänden ab.

"Digital-Lotsen-Sachsen"

Das Projekt "Digital-Lotsen-Sachsen" hat das Ziel, die digitale Kompetenz in den Verwaltungen der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen zu stärken und sie in die Lage zu versetzen, den digitalen Wandel selbstbestimmt, effizient und nachhaltig zu gestalten.

Jeder Kommune wird dazu empfohlen, eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter zum sogenannten Digital-Navigator zu befähigen. Ein Digital-Navigator soll vor Ort helfen, digitale Themen zu verstehen, eine Digitale Agenda für die eigene Kommunalverwaltung zu erstellen, Projekte für die Modernisierung der dortigen Verwaltung abzuleiten, zu priorisieren und deren Umsetzung voranzutreiben.

Befähigt, unterstützt und begleitet werden die Digital-Navigatoren von sogenannten Digital-Lotsen. Bei den Digital-Lotsen handelt es sich um Expertinnen und Experten mit Fach- und Kommunikationskompetenz, die zentral beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag (SSG) angesiedelt sind. Sie sind auch für die Vernetzung mit den Expertinnen und Experten auf staatlicher Ebene zuständig, so dass beispielsweise zentrale IT-Lösungen und gute Beispiele für deren Anwendung in der Fläche präsent gemacht werden können.

Für das Projekt hat der Haushaltsgesetzgeber für die Jahre 2021/2022 je 1,1 Mio. Euro, davon 561.000 Euro pro Jahr aus dem kommunalen Finanzausgleich, zur Verfügung gestellt.